banner_galery.jpg

Am 15. Februar 1959 erfolgte die Gründung der PGH des Friseurhandwerkes Salon Sibylle als Zusammenschluss von 8 bis dahin eigenständigen Betrieben bzw. Handwerksmeistern. Zum ersten Vorsitzenden der Genossenschaft wählten die Mitglieder den Altmeister Herrn Bejer. Die Folgejahre brachten der PGH eine positive Entwicklung, was auch die Mitarbeiterzahl widerspiegelte.

Die Gründer der "Sibylle" waren:
Vorsitzender Gerhard Bejer, Rosemarie Albert, Marita Fröhlich, Roswitha Görlitz, Brigitte Schubert, Ernst Goldmann, Martha Alster und Johanna Bejer

Im Jahre 1995 konnte die Verwaltung neue Räume auf der Neuhofer Straße in Niesky beziehen. Nach acht erfolgreichen Jahren wurde die Geschäftsführerin Ella Freudenthal 2000 in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre Aufgaben übernahm von da an Frau Gudrun Volejnik, Frau Anita Böhme stand ihr im Vorstand zur Seite.

Das Ende der DDR machte eine Umgründung erforderlich: Aus der Produktionsgenossenschaft des Handwerks wurde am 27. Januar 1992 die Friseur Sibylle e.G. mit der Geschäftsführerin Frau Ella Freudenthal und Frau Gudrun Volejnik als Vorstand. Zu diesem Zeitpunkt zählte das Unternehmen 38 Mitglieder und 4 angestellte Mitarbeiter. Der Sitz der Geschäftsleitung befand sich noch auf der Ödernitzer Straße.

Das 50. Firmenjubiläum konnte am 15.02.2009 gebührend gefeiert werden. Ganze 12 Jahre lenkten die Damen Böhme und Volejnik die Genossenschaft und mussten dabei auch auf die gesunkene Nachfrage reagieren; die Mitarbeiterzahl musste reduziert werden. Seit 2012 besteht der neue Vorstand aus der Geschäftsführerin Liane Söhndel und Ute Obst.

Im Jahr 2013 beschäftigte die Genossenschaft 22 Mitglieder und 3 Angestellte. Vorstand und Mitarbeiter der "Friseur Sibylle e.G." haben sich sämtlichen Herausforderungen gestellt, um stetig den Anforderungen der werten Kundschaft gerecht zu werden. Dazu absolvierte Silvia Seidel 2013 mit Erfolg ihre Ausbildung als Trainer für die exklusiven ESTEL-Produktlinien. Kunden und Mitarbeiter in unseren Salons profitieren seither von Frau Seidels Fachkompetenz.

Wichtige Meilensteine in 2014 waren der Umzug des Rothenburger Friseur Salons in sein neues Domizil, fast ebenerdig, im Eckhaus Bahnhofstraße 3 und die Ausbildung unserer zweiten ESTEL-Trainerin Kathleen Hertwig. Seither erfolgen kontinuierlich Schulungen der Trainer durch unsere Produktfirma ESTEL. Der Salon 2 auf der Rothenburger Str.11 erhält zusätzlich einen Kosmetik- und Fußpflegebereich

Der Kosmetik- und Fußpflegebereich des Salon Sibylle erstahlt in neuer, frischer und moderner Optik. Bereits im Herbst 2014 konnte mit den Arbeiten in den Kabinen des Fußpflegebereiches begonnen werden. Anfang 2015 wurde der Kosmetikbereich komplett renoviert und neu eingerichtet. Mitte August diesen Jahres konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Seither begrüßen wir unsere Kunden in optimal gestalteten Räumen – Eingangs- und Wartebereich, zwei Kosmetikkabinen und ein abgeschlossener Raum für Maniküre und Modellage.

Silvia Seidel absolvierte von 2014 bis 2015 ihre Ausbildung zur Friseurmeisterin. Sie erlangte umfangreiches Wissen in Fachpraxis und Theorie, konnte Praxiserfahrung und ihre fachlichen Fähigkeiten ausbauen, um souverän den Anforderungen unserer Kundschaft gerecht zu werden. Die Freisprechung zur Friseurmeisterin erfolgte im November 2015. Somit haben wir nun neben Cornelia Schubert eine weitere Meisterin ihres Faches in unserem Team. Profitieren auch Sie von unserer Fachkompetenz und besuchen Sie uns in einer unserer Filialen.

Renovierung Salon 1 Zinzendorfplatz 5
Um den Friseursalon für unsere Kunden moderner, heller und freundlicher zu gestalten wurde unser größter Salon, während des laufenden Gäschäftsbetriebes, renoviert. Ein Lob und Dank hiermit an alle beteiligten Gewerke für den reibungslosen Ablauf und natürlich auch an unsere verständnisvollen Mitarbeiter und Kunden.

Neustart der Lehrlingsausbildung
Auch unsere Genossenschaft strebt danach sich jung zu erhalten und zukünftige kreative Friseure auszubilden. Somit starteten wir nach langer Ausbildungsauszeit mit der Lehrlingsausbildung im Friseurfach und ab 2020 auch wieder im Kosmetikbereich. Mädchen oder auch Jungen können sich bei uns in Schulpraktikas oder in Ferienarbeit ausprobieren, vielleicht wird es mal ihr Traumberuf!

Eröffnung neuer Filiale in Mücka, Am Markt 1
Nach einer umfangreichen Renovierung und Modernisierung, eröffneten wir im Januar 2020 einen kleinen aber feinen Friseursalon mit den 3 Beschäftigten aus See und Kreba. Unser Ziel: vor allem auf dem Dorf ansässig bleiben. Der Kosmetikbereich (einschließlich Fußpflege) wurde ab September geöffnet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.